top of page

Mähdrusch

- 5,40 m Klappschneidwerk 
- 6,60 m Vario Schneidwerk
- bodenschonende Bereifung
- Terra-Trac Laufwerk
- bis zu 380 PS
- Top Druschqualität u. Leistung
- 3D Reinigung für den Hang
- 6-Schüttler-Maschinen für bestes Stroh
- Strohhäckseln möglich
- Verlustmessung
- Feuchte- u. Ertragsmessung

Sauber gedroschen, sanft zum Stroh
Wir setzen beim Mähdrusch auf leistungsfähige 6-Schüttler Drescher. Das APS-Dreschsystem des Lexion bringt auch die Grannen besser vom Korn. Mit der extrem hohen Abscheidefläche werden die Kornverluste niedrig gehalten und das Erntegut sauber gereinigt. Darauf legen unsere Fahrer besonderes Augenmerk. Mit der 3D-Reinigung bleibt die Abscheideleistung bis zu einer Hangneigung von 20 % stabil. 

 

 

Durch die Schüttlertechnik wird das Stroh geschont und locker geschichtet abgelegt. Es trocknet schneller ab und kann gut gepresst werden. 
Strohhäckseln ist ebenfalls möglich.
Ausgerüstet sind die Drescher mit einem 5,4 m Klappschneidwerk, um schnell von Feld zu Feld zu kommen, oder einem 6,6 m Vario Schneidwerk welches sich an verschiedenste Bedingungen anpassen lässt. 

 

 

Bodenschonung
Unsere Mähdrescher verfügen über breite Bereifung mit möglichst niedrigen Reifendruck. Der Lexion 560 Terra-Trac verfügt sogar über ein bodenschonendes Raupenfahrwerk mit einer extrem großen Aufstandsfläche. So wird der Boden besonders geschont. Die Allradmaschine wird auch mit schwierigen Bodenverhältnissen fertig. 

Mähdrusch mit Samtpfoten

Mähdrusch mit Samtpfoten

Jetzt ansehen
DSC_0371
DSC_0077
118703
MOVIE_[0629]_01
DSC_0155
Drescher
DSC_0046
DJI_0011
DSC_0159
MOVIE_[0629]_02
DSC_0071
DJI_0141

Mais dreschen

,,Ich habe fast keine Spuren gefunden",

meinte ein Kunde zu mir, als er seine frisch gedroschenen Maisacker begutachtet hatte. Die Bodenbearbeitung war hier kein Problem.

Wir dreschen Ihren Mais mit Samtpfoten. Testen Sie es selbst.

  • Fährt genau zwischen den Stoppeln! Es werden keine Stoppeln zusammengefahren.

  • 8-reihiger Maispflücker (75 cm)

  • Besonders bodenschonend gerade wenn der Boden im Herbst etwas nässer ist.

  • Weniger Spuren und kaum Bodenverdichtung!

  • keine Kolbenverluste

  • Unterbauhäcksler für eine optimale Querverteilung und Zerkleinerung der Restpflanze

  • Auf Wunsch auch Abtransport mit Kipper.

  • CCM-Drusch (Corn-Cob-Mix) auch möglich

NZ6_7119.jpg
NZ6_1079.jpg
DJI_0733.jpg
bottom of page