top of page

Gülleausbringung

für alle Betriebsgrößen

Vervaet Gülleselbstfahrer

Bodennahe Ausbringung wird ein Thema der Zukunft!

  • 14 m³ Fassungsvermögen

  • Reifendruckregelanlage

  • 1050er Bereifung

  • Computergesteuerte Mengenausbringung

  • Nährstoffe gelangen in den Boden, nicht in die Luft

  • In Kombination mit unseren Transportfässern (auch zum Verleih) und LKW-Zubringern sorgen wir für eine hohe Tagesleistung, die sich für Sie rechnet.

Gülledrill 55.jpg
Ausbringung mit
- Schlitzgerät 8m    
- Scheibenegge 6 m
- Grubber 6 m
- Möscha 18 m

Ein Rad pro Spur
Der Boden wird nicht doppelt überfahren.
Jedes Rad läuft in einer eigenen Spur. Somit wird der Boden auf der gesamten Fläche gleichmäßig überfahren. Die Gewichtsaufteilung ist vor allem auf dem empfindlichen Grün ein entscheidender Vorteil.

Schlagkräftig auch auf kleinen Flächen
Hohe Wendigkeit ist ein weiterer Vorteil der Maschine, da das Grünland nicht aufgerissen wird (keine Löcher, Spuren). Vor allem für kleinere Flächen ist der Selbstfahrer bestens geeignet.

Mit Samtpfoten bereift
Trotz des Fassungsvermögens von 14 m³, lastet geringer Druck auf dem Boden. Die Breitreifen und eine Reifendruckregelanlage schonen die Bodenstruktur zusätzlich.

Einarbeitung mittels Scheibenegge:

  • 6 m Arbeitsbreite

  • Bis 10 cm Arbeitstiefe

  • Düngung und fertiges Saatbett in einem Arbeitsgang

  • Bodenschluss bleibt durch die pfluglose Bewirtschaftung erhalten.

  • Austrocknungsgefahr sinkt

  • Wasseraufnahmefähigkeit steigt

 

schafft ein strukturreiches Saatbett > optimal für Mais.

 
Viele Kunden haben letztes Jahr im Frühjahr die Zwischenfrucht mit der Scheibenegge bzw. dem Grubber einarbeiten lassen. Anschließend wurde Mais gesät. Diese Landwirte haben gute Erfahrungen damit gemacht.
Die richtige Ausbringtechnik und die möglichst unmittelbare Einarbeitung mindern N-Verluste um bis zu 90%.
Sie sparen Kosten, indem Sie sich unsere beiden Zubringerfässer ausleihen. Der Selbstfahrer wird dadurch kontinuierlich mit Nachschub versorgt und erzielt dadurch eine hohe Stundenleistung.

 

Einarbeitung mittels Grubber:

  • 6 m Arbeitsbreite

  • ca. 10 cm Arbeitstiefe

  • schonende Einarbeitung des Düngers und gleichzeitig Saatbettbereitung

  • fördert das Bodenleben

  • optimal auch bei Trockenheit

  • keine Verschmierungen

  • weniger Arbeitsgänge

Gülle-Scheibeninjektor:

Der Dünger wird optimal kontrollierbar mit Mengensteuerung ausgebracht. Des Weiteren wird die Pflanze bei dieser Ausbringungstechnik nicht verschmutzt, was dem Geschmack und der Qualität des Futters bzw. der Silage zugute kommt.

Die Wurzel wird angeschlitzt, dies regt das Wachstum an. Die Grünlandnarbe wird gefestigt. Phosphat ist durch die wurzelnahe Ausbringung besser erreichbar.

Die 4-stündige Einarbeitungsfrist wird von uns eingehalten.

 

Es erhöht sich die Düngerwirkung durch stark reduzierte N-Verluste und bessere P-Verfügbarkeit.

Wir bringen die Gülle zur Pflanzenwurzel!

 

  • Direkte Gülleinjektion!

  • Bis zu 30% mehr Ertrag

  • Fast geruchslos

  • Wachstum wird angeregt

  • Keine Unkrautvermehrung in normalen Beständen 

  • Düngung bis zum Feldrand!

Neu: 16 m³ Güllefass mit Scheibeninjektor

Mit 8 m oder 9 m breitem Scheibeninjektor

Bei Feldern rund um die Güllegrube zeigt das Schuitemaker Güllefass seine maximale Leistung.

Nur 4 Minuten benötigt das Fass zum Ansaugen.

Der Saugarm garantiert zusätzlich eine schnelle Befüllung ohne aussteigen. Das spart noch mehr Zeit bei der Ausbringung. 

Die ausschiebbare Achse samt großvolumiger Bereifung ist ein weiterer Vorteil der Maschine. Das Fass fährt außerhalb der Traktorspur

Keine doppelten Überfahrten und Schonung des Bodens sind die Ergebnisse.

Optimal auch bei kleinen Aufträgen. Für große und kleine Betriebe geeignet. Wir sind schnell Vorort und flink bei der Ausbringung. Überzeugen auch Sie sich. 

Schleppschuh:

  • 15 m Arbeitsbreite

  • 18,5 m³ Fassungsvermögen

  • Reifendruckregelanlage

  • große Bereifung

  • Tandem Fahrwerk

  • nur bei dünner Gülle (max. 5,5% TM)

  • hohe Verteilgenauigkeit

  • gute Düngewirkung

  • versickert rasch im Boden


optimaler Ausbringtermin
bei leicht angewachsenem Bestand soll gedüngt werden. Nicht unmittelbar nach dem Schnitt.


Über die Technik:
Die an jedem Schlauchauslauf angebrachten schuhähnlichen Werkzeuge schieben den Bewuchs auf die Seite und legen die Gülle direkt auf den Boden ab und der Bestand schließt sich anschließend wieder. Der Luftaustausch und die Einstrahlung werden dadurch verringert, wodurch die Geruchs- und Ammoniakemissionen deutlich absinken. Für diese Technik ist eine dünnflüssige Gülle sehr wichtig. Der Dünger darf max. 5,5 % TS Gehalt haben, damit am Grünland keine "Güllewürste" liegen bleiben.


Vorteile:
Die Gülle landet nicht mehr breitflächig auf dem Gras und die Futterverschmutzung sinkt. Durch die große Arbeitsbreite von 15 m lässt sich der Anteil der Fahrspuren reduzieren. Der Schleppschuhverteiler reagiert relativ unempfindlich auf die Fahrgeschwindigkeit. Die Ausbringung ist bis zum Feldrand möglich.

 

Schleppschlauch:

  • 15 Meter Arbeitsbreite

  • bodennahe Ausbringung

  • kaum Nährstoff-Verluste

  • 20 m³ Fassungsvermögen

  • optimal zur Getreidedüngung

  • großvolumige Bereifung

  • Tandem od. Tridem Achsen

 

+Möscha Pendelverteiler & Prallteller!

16-20 m³ Fässer

Container & LKW:

Wir entleeren auch Senkgruben!

Güllebörse

Mit zwei großen LKW Sattelzügen können wir die Gülle auch über weite Entfernungen zubringen. Diese sind mit leistungsfähigen Drehkolbenpumpen (6m³/min.) ausgestattet. Damit kann selbstständig angesaugt und abgelassen werden.

 

Der Güllecontainer mit 70 m³ Fassungsvermögen, ist ein optimales Zwischenlager für Ihren Dünger. Somit sind die LKW ständig in Bewegung und die Transportkosten sinken.

Güllebörse:

Sie möchten Gülle abgeben oder aufnehmen?

 

Über uns können Sie den Dünger vermitteln und auf Ihren Flächen ausbringen lassen. Wenn Sie Ihren organischen Dünger abgeben möchten reicht ein Anruf bei uns. Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab und erstellen ein passendes Angebot. Durch unsere beiden Sattelzüge mit 30 m³ Fassungsvermögen ist der Transport schnell vollzogen. Des Weiteren verfügen unsere LKW über eine leistungsfähige Drehkolbenoume (6 m³ / Min.) die selbstständiges ansaugen ermöglicht. Die vermittelte Gülle können Sie auf verschiedenste Weise von uns ausbringen lassen. Wir sorgen für wirtschaftliche Ergebnisse!

 

Sie hätten gerne weitere Informationen?

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Unbenannt-1.jpg
bottom of page